
Stärkung der Cybersicherheit
Die Europäische Kommission möchte die digitale Souveränität aller Mitgliedsstaaten und seiner Bürger und Bürgerinnen stärken. Zur Erreichung dieses Ziels wurden ein Europäisches Kompetenzzentrum sowie ein Netzwerk Nationaler Koordinierungszentren für Cybersicherheit ins Leben gerufen. Diese Zentren sollen die Förderung von Forschung, Innovationen und Entwicklungen in der Cybersicherheit bündeln und stärken. Das NKCS unterstützt Sie dabei, Zugang zu diesen europäischen Fördermitteln zu erhalten.
Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen
NKCS on Tour: 4. Regensburger Cybersecurity Kongress - Regensburg
Im Rahmen unserer Reihe "NKCS on Tour" sind wir auf dem 4. Regensburger Cybersecurity Kongress des IT-Sicherheitsclusters vertreten. Besuchen Sie uns und erhalten Sie Informationen zu den Dienstleistungen des NKCS, sowie aktuellen Förderaufrufen zum Thema Cybersicherheit.
weiterlesenWorkshop "Antragstellung im Digital Europe Programme" - Berlin
In diesem Workshop erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die aktuellen Cybersecurity-Calls des Digital Europe Programme im Jahr 2025. Lernen Sie Hands-On in kleinen Gruppen, wie die Erstellung eines Antrags abläuft und vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten. Der Workshop findet in Berlin statt.
weiterlesenNKCS Gründer-Roadshow - Darmstadt
Im Rahmen unserer NKCS Gründer-Roadshows gastieren wir beim Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT in Darmstadt und informieren zu Fördermöglichkeiten für Start-ups - von konkreter Start-up-Förderung bis zu Beteiligungsmöglichkeiten an Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.
weiterlesen