Coordinated preparedness testing and other preparedness actions (geplant)
Das Förderthema 'Coordinated preparedness testing and other preparedness actions', auf Deutsch nach freier Übersetzung "Koordinierte Cybersicherheitstests und andere Vorsorgemaßnahmen", soll mit Bezug zum 'Cyber Solidarity Act' Cybersicherheitsnotfallverfahren, speziell für hochkritische und kritische Sektoren in Europa, implementieren.
1. Die Ausschreibung auf einen Blick
Eckdaten auf einen Blick | |
---|---|
Diese Ausschreibung wird vom ECCC verwaltet. Eine erste Ausschreibung ist im Laufe des Jahres 2025 geplant, das genaue Datum steht noch nicht fest. Weitere Ausschreibungen sollen im Jahr 2026, 2027 folgen, sind hier nicht berücksichtigt. Alle Informationen auf dieser Seite sind vorbehaltlich bis die finale Ausschreibung veröffentlicht wird.
|
|
Zielgruppe: | Staatliche Stellen, wie Cybersicherheitsbehörden oder CSIRTs. Öffentliche Einrichtungen, die der NIS-2-Richtlinie unterliegen, CRA, CSA, CSoA, DORA etc. |
Eckdaten zu geplanten Projekten: |
Vorgesehene Projektgröße: Laufzeit: Projektpartner: |
Ziele | Implementierung von Cybersicherheitsnotfallverfahren, die sich auf den ‚Cyber Solidarity Act‘ beziehen, speziell für hochkritische und kritische Sektoren in Europa. |
Maßnahmen | Koordinierte Cybersicherheitstests für europäische Einrichtungen, die in hochkritischen Sektoren tätig sind, gemäß in Anhang 1 der Richtlinie (EU) 2022/2555. |
Technische Umsetzung | Unterstützung bei der Suche nach potenziellen Schwachstellen, u.a. Penetrationstests in Testumgebungen wie Netzwerke, Cloud-Lösungen, industrielle Kontrollsysteme, sektorenübergreifende Stresstests sowie Bedrohungs-und Risikobewertungen. |
Deliverables | Dienste zur Unterstützung der Abwehrbereitschaft sowie Auswertungs- und Beratungsdienste. |
2. Deutsche Übersetzung zur Ausschreibung
Als unterstützendes Informationsangebot haben wir eine deutsche Übersetzung des Förderthemas "2.10 Koordinierte Cybersicherheitstests und andere Vorsorgemaßnahmen" erstellt.
Deutsche Übersetzung als PDF zum Download
HINWEIS: Frei übersetzt aus dem Englischen. Wir empfehlen als Referenz bei der Bewerbung den englischen Text zu nutzen. Zudem können sich bei der Ausschreibung ergeben.
3. Steckbrief zum Förderthema (topic)
Steckbrief zum Förderthema Cybersicherheitsnotfallverfahren als PDF zum Download
4. Originaltext zum Förderthema
Den Originaltext auf Englisch finden Sie in folgendem Dokument:
Förderbereich: Cyber Solidarity Act implementation
Förderthema: 2.10 Coordinated preparedness testing and other preparedness actions
Seiten: 47-50
“Digital Europe Cybersecurity Work Programme 2025-2027“
Version 1, März 2025 herausgegeben vom ECCC
5. Sie haben Fragen?
Das Nationale Koordinierungszentrum für Cybersicherheit (NKCS/ NCC-DE) berät zu EU-Fördermöglichkeiten in der Cybersicherheit und
hilft bei der Vernetzung mit EU-Partnern.
Sie erreichen das NKCS Beratungsteam unter:
nkcs.bund.de/kontakt