Digitalisierung und Arbeit 4.0 Bremen
Das Programm unterstützt die Digitalisierung von KMU in Bremen. Ein Schlüsselelement ist die IT-Sicherheit.
Förderung der Stadt Bremen
Die folgenden Aspekte sind von der Finanzierung abhängig:
-
Konzeptentwicklung und Anwendungsbeispiele für Industrie 4.0 (z.B. Vernetzung von Systemen),
-
Erkennen und Nutzen des Big Data-Potenzials,
-
die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle,
-
Digitale Prozessberatung / Prozessmanagement, Prozess 4.0 (veränderte Arbeitsabläufe, Qualifikationen, Beitrag des Managements),
-
Organisationsentwicklung / Veränderungs- und Projektmanagement, oder
-
Cloud-Dienste und IT-Sicherheitskonzepte.
Eckdaten
| Regionale eingeschränkt auf | Bremen |
| Förderquote |
50%, max. 5.000€ |
| Veröffentlichung |
k.A. |
| Frist |
k.A. |
| Wer kann sich bewerben? | KMU |
| Kontakt |
BAB Bremen Dieter Taddigs Wirtschaftsförderung 0421 9600 347 |
| URL | www.bab-bremen.de |