Stock-Foto-KRITIS-02

Digitales Europa

Digitales Europa ist ein EU-Förderprogramm, dass sich darauf konzentriert, Unternehmen, Bürgern und öffentlichen Verwaltungen digitale Technologien zugänglich zu machen.

Offizielle Website der EU-Kommission

Cybersicherheit in Digitales Europa

Das Programm "Digitales Europa" (DEP) hat zum Ziel, die digitale Transformation in Europa voranzutreiben und die digitale Souveränität der Europäischen Union zu stärken, Innovationen zu fördern und die Vorteile der digitalen Transformation für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen (KMU) zu maximieren.

Um die gesteckten Ziele zu erreichen, sind im Rahmen des Programms „Digitales Europa“ Investitionen in Höhe von insgesamt 7,6 Mrd. Euro in folgende Bereiche vorgesehen:

  • Supercomputing
  • künstliche Intelligenz (KI)
  • Cybersicherheit
  • Aufbau von digitalen Kompetenzen
  • Unterstützung bei der Digitalisierung von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen


 

Stock-Foto-Network-09

Aktuelle Ausschreibungen

Im Digitales Europa Förderprogramm gibt es aktuell keine aktiven Ausschreibungen im Förderbereich zur "Cybersicherheit", der vom vom Europäischen Kompetenzzentrum für Cybersicherheit (ECCC) verwaltet wird. 

 

Das ECCC hat Ende März 2025 das neue Arbeitsprogramm „Digitales Europa - Cybersicherheit 2025-2027" veröffentlicht. Erste Ausschreibungen werden im Rahmen dieses Arbeitsprogramms im zweiten Quartal 2025 erwartet und werden dann auch auf dieser Webseite veröffentlicht. 

 

Mehr Informationen finden Sie in unserer News-Meldung vom 31.03.2025:
ECCC investiert 390 Millionen Euro für Cybersicherheitsprojekte

 

Sollten Sie Fragen oder Interesse an den geplanten Fördermaßnahmen haben, 
können Sie uns gerne unter nkcs@bsi.bund.de kontaktieren. 

Dashboards

Die Europäische Kommission hat zwei Dashboards zum Förderprogramm Digitales Europa veröffentlicht, auf denen man sich Statistiken verschiedenster Arten zu durchgeführten Projekten anschauen kann. Die beiden Dashboards findet man hier:

Projektprofile

Länderprofile

Um die Datenbanken effektiv durchsuchen zu können kann in beiden Dashboards viel mit Filtern gearbeitet werden, diese werden in der zweiten Zeile von oben aufgelistet. 

EU funding pro Bundesland